Januar DSL Tipp: Vodafone ! | DSL ANBIETER VERGLEICH | MOBILES INTERNET | KABEL DSL |
Wer DSL nicht richtig nutzen kann, da es am Standort nicht verfügbar ist, für den ist der Internetzugang via Satellit eine echte Alternative. Mit Sat DSL sind
Geschwindigkeiten bis zu 36.000 Kbit/s möglich. Der größte und beste Sat DSL Anbieter ist skyDSL. Dieser verfügt über die technischen Voraussetzungen für Internetverbindungen über Satellit.
Der Markenname skyDSL
hat eigentlich nichts mit der klassischen DSL Technologie zu tun. Der Name wurde lediglich aus Marketing- Gründen gewählt.
Ein wesentlicher Unterschied zum klassischem DSL oder den Alternativen per Fernsehkabel Netz ist zum einen, dass skyDSL überall verfügbar ist und andererseits, dass die Daten Übertragung über zwei verschiedene Kanäle erfolgt:
Von dem Satellit empfangen Sie Daten aus dem Internet, anders herum können Sie leider aus technischen Gründen keine Daten via Satellit ins Internet senden. Für das Versenden von Daten wird noch eine gesonderte Internet Verbindung, der sogenannte Rückkanal benötigt. Dieser kann aus einer analogen, einer ISDN, einer DSL light oder einer Mobil Funk Verbindung bestehen.
Funktions- Prinzip: Sie geben eine Internet Adresse im Webbrowser Ihres Computers ein. Dieser sendet ihre Anfrage über den Rückkanal an das Rechenzentrum von skyDSL. Das Rechenzentrum holt sich die notwendigen Informationen aus dem Internet und sendet Sie per schneller Verbindung an den skyDSL Satelliten. Der Satellit wiederum sendet Ihre Daten blitzschnell zu Ihrem Satelliten Empfänger, welcher die Daten an ihren PC oder Laptop leitet, wo Sie diese auf dem Monitor sehen. (Siehe auch linke Grafik).
skyDSL bietet unterschiedliche Download Geschwindigkeiten zu verschiedenen Tarifen an. Ebenso variabel sind die Möglichkeiten des Rückkanals. Dieser Rückkanal kann dabei z.B. sowohl eine Modem- oder ISDN-Verbindung als auch eine Mobilfunkverbindung sein. Der Vorteil als Rückkanal eine Mobilfunkverbindung zu wählen, Sie benötigen keinen Festnetz Telefonanschluss. Es sind Geschwindigkeiten bis zu 36.000 Kbit/s möglich oder alternativ mit 3.584 Kbit/s