Januar DSL Tipp: Vodafone ! | DSL ANBIETER VERGLEICH | MOBILES INTERNET | KABEL DSL |
Unser Tipp: Die einfachste und unserer Erfahrung nach problemloseste Möglichkeit einen DSL Anschluss zu nutzen, ist es, den Computer über eine Netzwerkkarte mit einer vom jeweiligen DSL Anbieter mitgelieferten Komplett-Box (zum Beispiel Fritz!Box) anzuschließen. Über diese Box lassen sich alle Nebengeräte wie Fax, Telefone, Anrufbeantworter und ISDN-Anlage problemlos betreiben.
Grundsätzlich benötigen Sie einen DSL Splitter, der die Telefonsignale von den DSL-Signalen trennt und die eigentliche DSL Hardware. In den entsprechenden Paketen der DSL Anbieter sind meist alle Komponenten komplett enthalten (DSL Splitter, DSL Hardware, benötigte Kabel und einfache Anschlusspläne). Der DSL Splitter wird einfach zwischen Ihre vorhandene Telefondose (TAE-Dose) und die DSL Hardware gesteckt.
Ein Beispiel für die DSL Hardware ist die FRITZ!Box Fon. Sie wird direkt an den Splitter, der vor Ihren Telefonanschluss gesteckt wird, angeschlossen. In der FRITZ!Box ist bereits ein DSL Modem und DSL Router integriert. So lassen sich problemlos mehrere PCs, Laptops, Faxgeräte, Anrufbeantworter und Telefone gleichzeitig anschließen (siehe Abbildung).
Sie können so gleichzeitig mit mehreren Computern im Internet surfen und parallel telefonieren und Faxen. In der DSL Hardware sind folgende Funktionen fest integriert:
Tipp: Bei eventuellen Problemen mit dem PC oder der Vernetzung lohnt sich auch immer ein Besuch von Dirks-Computerecke
Externe Empfehlungen: Urlaubsreif? Wie wäre es denn einmal mit einem Campingurlaub in Spanien. Oder sind Sie vielleicht doch eher der Typ für eine Pauschalreise